(15.11.19) Was passte besser zu einem spannenden Buch als ein stürmischer Herbstabend, Kerzenlicht und heißer Tee auf einer kleinen Nordseeinsel? Es war die perfekte Kulisse um gleich sechs erfolgreiche Autoren*innen mit ihren aktuellen Büchern live zu erleben. Zahlreiche Zuhörer bekamen, nicht nur wegen der kalten Nordseeluft, Gänsehaut.
Das geheime Blind Crime Date im Rahmen des "Mord am Hellweg", Europas größtem internationalen Krimifestival war dieses Jahr Tibor Rode. Vor der traumhaft schönen Kulisse des Wasserschlosses Haus Opherdicke fand die Lesung des bis zu Beginn der Veranstaltung geheim gehaltenen Autors statt.
(Pinneberg) Unter dem Motto "Vorsicht Hochspannung" steht das nächste Literaturcafé des Fördervereins Landdrostei. Thriller-Autor Tibor Rode stellte am Sonntag, 30. Juni, ab 15 Uhr sein jüngstes Werk "Das Morpheus-Gen" vor.
August 2017
Zum Taschenbuchstart des "Mona Lisa Virus" fand im Rahmen der 4. Thüringer Landesgartenschau eine Sommer-Lesung in Apolda statt. Diese Lesung erfolgte in Kooperation mit dem Buchladen Apolda.
Februar 2017
Zu Gast bei der diginight im Lübbe Verlag auf dem Podium im Interview mit dem 1Live-Moderator Mike Litt und den beiden Autorenkolleginnen A.P. Sterling und Charlotte Taylor. Dabei Premiere einer ganz besonderen Lesung: Unterstützt durch eine oscarreife schauspielerische Leistung der Mitarbeiter des be-eBooks-Teams las Tibor Rode aus seinem neuen Chat-Thriller "The Message".
Ein Wiedersehen in Braunschweig: Tibor Rode freute sich, zum zweiten Mal beim Braunschweiger Krimifestival dabei zu sein. Den passenden Rahmen bot die Galerie Jaeschke. Zwischen wertvollen Kunstwerken las der Autor aus seinem aktuellen Buch "Das Mona Lisa Virus".
Hören Sie rein in das neueste Interview von Caro Kruse "aus der Krimikiste" unter http://www.krimikiste.com
Im Rahmen der Crime Cologne 2016 las Tibor Rode im Kölner Microsoft Geschäftsstelle am Holzmarkt in Köln.
Herzlichen Dank an das Team von buch & spiel für die herzliche Betreuung während der Signierstunde in Geesthacht. Das signierte „Mona-Lisa-Virus" entpuppte sich als gerngekauftes Muttertagsgeschenk.
Beim Bloggertreffen mit Tibor Rode drehte sich alles um seinen neuen Thriller "Das Mona-Lisa-Virus".
Energie ist ein Menschheitstraum, davon zeugen zahlreiche phänomenale Entdeckungen, kuriose Konstruktionen und bahnbrechende Erfindungen, die es im Museum für Energiegeschichte(n) zu bewundern gibt. Welcher bessere Ort ist also für eine Lesung aus dem "Rad der Ewigkeit" geeignet, in der der recht egozentrischer Erfinder Orfyrreus eine gewichtige Rolle spielt? Eine kurzweilige Führung durch das Museum brachte die Besucher zuvor in Stimmung, die rechte Spannung kam dann bei der anschließenden Lesung.
Zum traditionellen kulturell-literarischen Abend lud Familie Faber in Ihr "Kleines Gesellschaftshaus" in Kooperation mit dem Buchhandel "Bücherwurm" in Pinneberg. Zwischen Aperitif und
Barbecue las zu diesem Anlass dieses Jahr Tibor Rode aus seinen beiden Büchern "Das Rad der Ewigkeit" und "Das Los". Die warme Abendsonne sorgte für eine romantisch entspannte Stimmung
im lauschigen Garten zu der die Gäste gespannt den gelesenen Passagen folgten. Zum Abschluss des wunderbaren Events durfte sogar in das neueste Buch von Rode geschnuppert werden, das aber erst im
kommenden Jahr erscheinen wird. Hieraus wurde der Prolog gelesen, der bei den Zuhörern bereits Vorfreude auf den Erscheinungstermin erzeugen konnte.
Bei einer Lesung in der Buchhandlung Hoffmann in Eutin gab es neben Spannung und Spiel auch viel zu Lachen.
Tibor Rode las hier einige Passagen aus seinem Buch "Das Los", ergänzte das Gelesene durch humorvolle Anekdoten und machte den Titel des Buches "zum Programm". Mittels zuvor ausgegebener Lose wurden während der Lesung zwei Gewinner je eines Buches ermittelt, die sich im Anschluss der Lesung Ihre Exemplare gleich vom Autor signieren lassen konnten.
Im Rahmen des Krimifestivals in Braunschweig las Tibor Rode aus seinem Buch "Das Los". Auch hier wurde wieder gespannt gelauscht, gelacht und natürlich verlost. Die Zuhörer konnten am Ende zumindest alle gewonnen werden.
Im Mai hat Tibor Rode seinen neuen Roman "Das Los" im Gespräch mit der NDR-Journalistin Margarete von Schwarzkopf vor präsentiert. Das Hamburg Dungeon bot dafür eine unheimliche Kulisse, die perfekt passte, das Buch über die Anfänge der Lotterie in Europa in Szene zu setzen.
Am 20.10.13 fand eine Lesung im Eidelstedter Bürgerhaus im Rahmen des Literarischen Frühschoppens in Hamburg statt. Zur Veranstaltung wurde eingeladen durch das Bürgerhaus, den Bürgerverein und das Landkarten Büchereck.